Vakuumieren - Geräte und Tips
Rezept resp. Text ist provisorisch aus dem Buch kopiert und ohne Formatierung unten eingefügt.
Vakumiergerät und Beutel
Frau Escher, V-Zug, empfiehlt
Beutel mit Zip und Ventil sowie die einfache Pumpe von Migros (ca. Fr. 15), Btl. 59 Rp, insbesondere für nasse Produkte oder mit Sauce
Kassensturz, sehr gut, ➤Primavista von Landi, CHF 60,1 Btl. 20 Rp., auch Rollen erhältlich
Vakuumieren mit dem Gerät von Landi
Die gerippten Beutel von Landi verwenden.
Die Beutelöffnung etwa 5 cm herausklappen, damit die spätere Siegelstelle sauber und trocken bleibt.
Das Vakuumieren von Gargut samt Sauce
Beschreibung im Internet. Meine Erfahrung mit der Pumpe von Migros:
Vakuumbeutel mit Zip & Saugventil mit grossem Trichter befüllen.
Zip gut verschliessen - über der Saugöffnung auf 1 cm wieder öffnen.
Beutel so ins Waschbecken stellen, dass das Saugventil auf dem Beckenrand liegt..
Luft via Zip herausdrücken.
Zip fertig schliessen.
Mit Pumpe am Ventil saugen und restliche Luftblasen abziehen.
Ventil flach drücken.
„Vakuumieren“ mit Frischhaltefolie
Sehr weiches Fleisch (ausgelöster Rehrücken), Fischfilets von Lachs, Omble/Saibiling, Lachsforelle riskiert beim Saugen zerquetscht zu werden.
Deshalb nach dem Würzen oder Marinieren in Lebensmittelfolie einschlagen. Darauf achten, dass die Folie für den Service leicht geöffnet werden kann (also schönes Päckli falten mit Lasche zum Oeffnen).
Frau Escher, V-Zug, empfiehlt
Beutel mit Zip und Ventil sowie die einfache Pumpe von Migros (ca. Fr. 15), Btl. 59 Rp, insbesondere für nasse Produkte oder mit Sauce
Kassensturz, sehr gut, ➤Primavista von Landi, CHF 60,1 Btl. 20 Rp., auch Rollen erhältlich
Vakuumieren mit dem Gerät von Landi
Die gerippten Beutel von Landi verwenden.
Die Beutelöffnung etwa 5 cm herausklappen, damit die spätere Siegelstelle sauber und trocken bleibt.
Das Vakuumieren von Gargut samt Sauce
Beschreibung im Internet. Meine Erfahrung mit der Pumpe von Migros:
Vakuumbeutel mit Zip & Saugventil mit grossem Trichter befüllen.
Zip gut verschliessen - über der Saugöffnung auf 1 cm wieder öffnen.
Beutel so ins Waschbecken stellen, dass das Saugventil auf dem Beckenrand liegt..
Luft via Zip herausdrücken.
Zip fertig schliessen.
Mit Pumpe am Ventil saugen und restliche Luftblasen abziehen.
Ventil flach drücken.
„Vakuumieren“ mit Frischhaltefolie
Sehr weiches Fleisch (ausgelöster Rehrücken), Fischfilets von Lachs, Omble/Saibiling, Lachsforelle riskiert beim Saugen zerquetscht zu werden.
Deshalb nach dem Würzen oder Marinieren in Lebensmittelfolie einschlagen. Darauf achten, dass die Folie für den Service leicht geöffnet werden kann (also schönes Päckli falten mit Lasche zum Oeffnen).
Quelle: